Enphase Wechselrichter

Bei vielen unserer Lösungen bei TH-Solar setzen wir auf leistungsstarke Mikrowechselrichter, da diese die notwendige Flexibilität bieten, welche bei der Gewinnung von Sonnenenergie notwendig ist. Vor allem setzen wir in vielen Bereichen vornehmlich auf die Enphase Wechselrichter, da diese für unsere Kunden eine optimale Balance aus Leistung, Preis und modularer Bauweise liefern.

    Für viele Einsatzbereiche

    Mikrowechselrichter für die intelligente Lösung

    Das Herzstück bei jedem Enphase Wechselrichter ist dessen intelligenter Mikrochip im Inneren des Gerätes, welcher die Steuerung der verschiedenen Elemente übernimmt und welcher über die verschiedenen Schnittstellen mit den weiteren Teilen der Solaranlage kommuniziert. Dies sorgt unter anderem dafür, dass man die Anlagen mit dem Mikrowechselrichter viel schneller und einfacher anpassen und erweitern kann.

    Wenn Sie über TH-Solar eine Solaranlage installieren lassen und im weiteren Verlauf feststellen, dass der Strombedarf wächst und die Anlage daher größer dimensioniert werden soll, ist das mit dem Enphase Wechselrichter kein Problem. Denn dank der dezentralen Architektur mit mehreren Mikrowechselrichtern lässt sich die Anlage schnell und ohne großen Aufwand vergrößern und erweitern. Doch auch in anderen Bereichen wissen Mikrowechselrichter auf ganzer Linie zu überzeugen.

    Kontakt aufnehmen

    Unsere Leistungsmerkmale

    Entdecken Sie die besonderen Eigenschaften, die uns auszeichnen und uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für Ihre Energiebedürfnisse machen.

    Icon
    Hochwertige Lösungen
    Icon
    Professionelle Installation
    Icon
    Qualitätsprodukte
    Icon
    Nachhaltige Energie
    Icon
    Langfristige Wartung
    Icon
    Kundensupport

    Optimale Leistungsausbeute dank der Enphase Wechselrichter

    Wir empfehlen vielen unserer Kunden die Enphase Mikrowechselrichter, da diese erhebliche Vorteile mit sich bringen. Zum einen spielt die Zuverlässigkeit eine wichtige Rolle. Wer nur auf einen zentralen Wechselrichter für alle Module setzt, muss bei einem Schaden auf den gesamten Energieertrag verzichten, bis der Schaden behoben wurde. Bei Mikrowechselrichtern fällt nur der Wechselrichter für ein Modul aus, was für eine dauerhafte Stromversorgung sorgt. Zudem kommt es auch zu einer größeren Energieausbeute.

    Denn im Gegensatz zu einem zentralen Wechselrichter, welcher immer am schwächsten Modul orientiert ist, sieht dies bei mehreren Mikrowechselrichtern anders aus. Hier wird bei jedem Modul die maximal mögliche Ausbeute erzielt, was sich auf Dauer auf der Stromrechnung deutlich erkennen lässt. Daher sind für uns die Enphase Wechselrichter in dieser Ausführung die Lösung der Wahl.

    Kontakt aufnehmen

    Referenzen

    17489 Greifswald

    PV-Leistung 70,47 kWp

    Jinko Solar 435Wp Tiger Neo

    SMA Sunny Tripower CORE1 WR

    PV-Generatorenergie (AC-Netz) mit Batterie 62.290 kWh/Jahr

    Vermiedene CO₂-Emissionen 28.744 kg/Jahr

    22457 Hamburg

    PV-Leistung 10,005 kWp

    Trina Solar 435 Wp Verstex S+ Bifazial Glas Glas

    Enphase System

    3,5 kWh Batteriespeicher

    PV-Generatorenergie (AC-Netz) mit Batterie 8.990 kWh/Jahr

    12351 Berlin

    PV-Leistung 12,81 kWp

    Trina Solar 435 Wp Verstex S+ Bifazial Glas Glas

    Notstromfähiges UCanPower System

    10,24 kWh Batteriespeicher

    PV-Generatorenergie (AC-Netz) mit Batterie 10.231 kWh/Jahr

    Autarkiegrad 64,1 %

    Vermiedene CO₂-Emissionen 5.225 kg/Jahr

    17489 Greifswald

    PV-Leistung 70,47 kWp

    Jinko Solar 435Wp Tiger Neo

    SMA Sunny Tripower CORE1 WR

    PV-Generatorenergie (AC-Netz) mit Batterie 62.290 kWh/Jahr

    Vermiedene CO₂-Emissionen 28.744 kg/Jahr

    22457 Hamburg

    PV-Leistung 10,005 kWp

    Trina Solar 435 Wp Verstex S+ Bifazial Glas Glas

    Enphase System

    3,5 kWh Batteriespeicher

    PV-Generatorenergie (AC-Netz) mit Batterie 8.990 kWh/Jahr

    12351 Berlin

    PV-Leistung 12,81 kWp

    Trina Solar 435 Wp Verstex S+ Bifazial Glas Glas

    Notstromfähiges UCanPower System

    10,24 kWh Batteriespeicher

    PV-Generatorenergie (AC-Netz) mit Batterie 10.231 kWh/Jahr

    Autarkiegrad 64,1 %

    Vermiedene CO₂-Emissionen 5.225 kg/Jahr

    Bekannter und namhafter Hersteller

    Bereits seit vielen Jahren setzen wir die Lösungen von Enphase ein und haben dabei enorm gute Erfahrungen machen dürfen. Vor allem aber überzeugt die Optimierung, welche der Hersteller den eigenen Produkten immer wieder zukommen lässt. Die neuesten Generationen sind nicht nur kleiner und einfacher zu installieren, sondern überzeugen vor allem auch durch ihre enorme Leistungsausbeute auch bei schlechten Bedingungen. Wer sich für einen Enphase Wechselrichter entscheidet, setzt auf nachhaltige Qualität und hohe Produktionsstandards.

    Die modernen Mikrowechselrichter sind nach IP67 zertifiziert und trotzen somit jeder Witterung ohne Schwierigkeiten. Hinzu kommt, dass der Hersteller auch die Sicherheit in jedem seiner Bauteile bedenkt. So verfügt jeder Enphase Wechselrichter über eine integrierte Schnellabschaltung, sodass Versorgungsunternehmen oder auch Ersthelfer in einem Notfall in kürzester Zeit die gesamte Anlage stromlos schalten können.

    Kontakt aufnehmen

    Was unsere Kunden sagen

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Konnten wir Sie von einem leistungsstarken Mikrowechselrichter überzeugen und möchten Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten der Enphase Wechselrichter erfahren, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir von TH-Solar stehen Ihnen mit unserem Wissen und unserer Erfahrung gerne zur Seite.

    Jetzt Kontakt mit unseren Experten aufnehmen!

    TH-Solar GmbH

    Kurt-Fischer-Str. 22

    22926 Ahrensburg

    Deutschland

     

    Email: [email protected]

    Phone: +49 40 607795242